ReiseberichteSehr interessante Informationen zu einem fremden Land können vor allem Reisende geben, die selber als Fremde dort gewesen sind und typische Erfahrungen gesammelt haben. Zehn von ihnen schildern ihre Erlebnisse.
Sieben Stunden auf dem Fußboden
warten
Erste
Tage in Mexiko
Tim Böseler beschreibt detailliert Erlebnisse
seiner ersten Tage in Mexiko. Nach
einem zaghaften Empfang und einer sehr einfachen Unterbringung taucht er ein
in das alltägliche Leben auf Mexikos Straßen. Er berichtet von
bettelnden Kindern, Festen in Nobeldiscos, Reibungspunkten zwischen deutscher
und mexikanischer Kultur und vielem mehr.
In Mexiko waren alle sehr freundlich
Freundlichkeit
und Gastfreundschaft
Auf Freundlichkeit
und Gastfreundschaft der Einheimischen schaut Sylvia Terbeck sehr
gerne zurück, nicht so gerne auf die Armut in Mexiko. Sie hielt sich
unter anderem im Süden des Landes in Palenque, Agua Azul, im Sumidero-Cañón
und an der Pazifikküste in Zipolite auf.
Eine Fahrt durch den Kupfercanyon gehört zu den touristischen Höhepunkten
einer Mexikoreise
Mit
dem Zug im Land der Tarahumara
Marion Faesel reiste mit
dem Zug in die Sierra Tarahumara. Sie "erfuhr" die zerklüfteten
Berge mit ihren schwindelerregenden Brücken und passierte mit der Barranca
del Cobre auch das gewaltige Herzstück dieser Region. Ihre Reise und
die Vorbereitungen zu nachtschlafender Zeit erlebte sie in der typischen Manier
einer Rucksackreisenden.
"So trage ich nicht sein Obsidian-Figürchen als Souvenir nach Hause,
sondern diese Konversation."
Sequenz
von Begegnungen
Nicht von Sehenswürdigkeiten, sondern von ihren vielen
zufälligen Zusammentreffen mit
Mexikanern berichtet Mariana Forberg. Denn es sind die Menschen
und die alltäglichen Details, die den Charakter des Landes ausmachen.
Ein sehr interessanter und persönlicher Text, der auch ein Appell ist,
dem Reisen mehr Inhalt zu geben.
"Mierda ich bin verloren!"
Mit
Bus und Fahrrad durch den Großstadtdschungel
Philipp Reek pendelte einige Wochen zwischen der
Metropole Guadalajara und dem Vorort Zapopan. Diese Fahrten
mit den Stadtbussen und dem Fahrrad hatten ihren besonderen Reiz, manche
waren schier unendlich und atemberaubend.
"...mit die beste Zeit meines Lebens...!"
Tipps
zu Guadalajara
Kathrin Reichert hat Tipps
zu Guadalajara und den in der Nähe liegenden Orten zusammengestellt.
Außerdem gibt sie wichtige Hinweise für alle, die ein Praktikum
in einer Schule machen wollen oder in einer mexikanischen Gastfamilie leben
möchten.
Zuckerhäppchen und andere Kleinigkeiten
Tipps
zu Monterrey
Dietmar Mehrens gibt Tipps
zu Monterrey. Er schildert, warum diese in Reiseführern oft verschmähte
Stadt einen ausgiebigen Besuch wert ist, nennt faszinierende Ausflugsziele
und Tricks, die jedem Mexiko-Reisenden helfen.
Von den ersten Enttäuschungen - zu einem sehr positiven Fazit
Geographie-Praktikum
Der Student Wolfgang Müller absolvierte ein
Geographie-Praktikum in Mexiko. Er erlebte
an seinem Praktikumsplatz zunächst einen klassischen Kulturschock, ehe
sich sein Aufenthalt zu einem sehr lehrreichen wandelte.
"Schlimme Erlebnisse hatte ich nicht, schöne dagegen sehr viele"
Schuljahr
in Guanajuato
Sabine Romero aus Süddeutschland zog mit 16
für ein Schuljahr nach Mexiko.
Trotz einiger Schwierigkeiten zu Beginn konnte sie nach vielen Partys, Geburtstagstorten
und Schönheitsköniginnen-Wahlen nur noch nach Deutschland zurück
gezwungen werden.
Perspektivenwechsel
Lernen
im Entwicklungsland
Die Entwicklungshelferin Martina Mäscher beschreibt,
was Deutsche von einer Reise in ein
Entwicklungsland lernen können. Durch viele Auslandsaufenthalte hat sich
ihre Sicht auf ihre Heimat und die Menschen in Deutschland sehr verändert.